Tierisch getextet
Kreatives Schreiben zur Musik von „Karneval der Tiere“
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 18 Seiten (5,9 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 4
- Schultyp:
- Grundschule
In erster Linie geht es in dieser Unterrichtseinheit darum, Schreibfreude zu erhalten bzw. zu wecken. Statt des Endprodukts soll vor allem der Schreibprozess im Vordergrund stehen. Die Musik wird dazu genutzt, die Vorstellungskraft der Schülerinnen und Schüler anzuregen. Dies kann sofort für spontane Textproduktionen, aber auch für ein vorbereitendes Brainstorming und das Anlegen eines Wörterpools genutzt werden. Das Zurückgreifen auf bereits bekannte Textsorten ist durchaus gestattet. Dabei dürfen gewohnte Strukturen auch abgewandelt werden. Gewiss bedarf es etwas Übung, aber den Schülern wird schnell bewusst, dass Schreiben ein Handwerk ist, das man lernen kann, und vor allem, dass es große Freude macht.
Aufbau der Unterrichtseinheit:- Sequenz 1: Einfach elefantös! – Kreatives Schreiben zu „Der Elefant“ (aus „Karneval der Tiere“) (ca. 2 Unterrichtsstunden)
- Sequenz 2: Einfach mal abtauchen! – Kreatives Schreiben zu „Das Aquarium“ (aus „Karneval der Tiere“) (ca. 2 Unterrichtsstunden)
Lernbereich: schriftlicher Sprachgebrauch (kreatives Schreiben)
Kompetenzen:- Texte verfassen
- eigene Schreibhilfen erarbeiten und nutzen
- über Texte reflektieren und kommunizieren
Wichtig: Sie benötigen die Musikstücke „Der Elefant“ und „Das Aquarium“ aus Camille Saint-Saëns´ „Karneval der Tiere, z. B. auf CD