|
58642 |
Der Satz des Pythagoras - Klasse 9
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Satz des Pythagoras effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer eignen oder zum Erstellen von OHP-Folien.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können.
Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Der Satz des Pythagoras
- 2. Pythagoras im Raum
- 3. Aufstellen von Formeln
- Praktische Anwendungen
- 5. Der Kathetensatz
- 6. Der Höhensatz
- 7. Exkurs: Konstruktion rechtwinkliger Dreiecke.
|
27 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58644 |
Flächeninhalt und Umfang - Klasse 7/8
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Flächeninhalt und Umfang effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer eignen oder zum Erstellen von OHP-Folien.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Ebenfalls sehr praktisch: eine Kopiervorlage, mit der die Schüler selbstständig die Flächenformeln von Parallelogramm, Dreieck, Trapez und Drachen herleiten können.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Quadrat und Rechteck
- 2. Parallelogramm
- 3. Dreieck
- 4. Trapez
- 5. Drachen und Raute
- 6. Exkurs: Höhen zeichnen.
|
27 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58645 |
Rationale Zahlen - Klasse 6/7
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Rationale Zahlen effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer oder zum Erstellen von OHP-Folien eignen.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Negative Zahlen
- 2. Natürliche, ganze und rationale Zahlen
- 3. Addition und Subtraktion rationaler Zahlen
- 4. Auflösen von Klammertermen
- 5. Multiplikation und Division rationaler Zahlen
- 6. Verknüpfung der Rechenarten
|
24 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58646 |
Quadratische Funktionen - Klasse 9/10
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Quadratische Funktionen effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer oder zum Erstellen von OHP-Folien eignen.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können.
Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Die Funktion y = x2
- 2. Die Funktion y = ax2
- 3. Die Funktion y = ax2 + c
- 4. Die Funktion y = (x ? d) 2
- 5. Die Funktion y = (x ? d) 2 + c
- 6. Die Funktion y = x2 + px + q
- 7. Aufstellen der Funktionsgleichung y = x2 + px + q.
|
27 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58647 |
Bruchrechnung - Klasse 5/6
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Bruchrechnung effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer eignen oder zum Erstellen von OHP-Folien.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können.
Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Brüche und Bruchteile
- 2. Erweitern und Kürzen von Brüchen
- 3. Größenvergleich von Brüchen – der Hauptnenner
- 4. Addition und Subtraktion von Brüchen
- 5. Unechte Brüche und gemischte Zahlen
- 6. Multiplikation von Brüchen
- 7. Division von Brüchen
- 8. Verbindung der Rechenarten
|
27 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58648 |
Trigonometrie - Klasse 10
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Trigonometrie effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer eignen oder zum Erstellen von OHP-Folien.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Seiten und Winkel im rechtwinkligen Dreieck
- 2. Bedienen des Taschenrechners
- 3. Berechnungen in rechtwinkligen Dreiecken
- 4. Berechnungen in allgemeinen Dreiecken
- 5. Berechnungen in Vielecken
- 6. Berechnungen mit Parametern,
Exkurs: Rechnen mit Wurzeltermen
- 7. Besondere Werte von Sinus, Kosinus und Tangens,
- Anhang: Konstruktion rechtwinkliger Dreiecke.
|
28 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58649 |
Lineare Funktionen - Klasse 8/9
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Lineare Funktionen effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer eignen oder zum Erstellen von OHP-Folien.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können.
Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Punkte im Koordinatensystem
- 2. Funktionen und ihre Schaubilder
- 3. Punktprobe und Koordinaten berechnen
- 4. Proportionale Funktionen
- 5. Steigung und Steigungsdreieck
- Die Funktion y = m?x + b
- 7. Funktionsgleichungen aufstellen
- 8. Schnittpunkte berechnen
|
29 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|
|
58650 |
Terme mit Variablen, Klasse 7/8
Mit diesen Unterrichtsmaterialien kann das Thema Terme mit Variablen effektiv und kräfteschonend im Unterricht vermittelt und behandelt werden.
Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sich ideal für den Einsatz mit Laptop und Beamer oder zum Erstellen von OHP-Folien eignen.
Jedes Kapitel beginnt mit einem einführenden Beispiel, mit dessen Hilfe sich die Schüler die jeweiligen Regeln und Kenntnisse selbstständig erarbeiten können. Wichtige mathematische Sätze und Zusammenfassungen sind durch Merkekästen hervorgehoben, die die Schüler direkt abschreiben können. Im Anschluss daran folgen jeweils Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen, die ebenfalls ins Schulheft übertragen werden können.
Mit einer Checkliste im Anhang kann der Kenntnisstand der Schüler in kompakter Form überprüft und wiederholt werden.
Die behandelten Themen sind:
- 1. Die Bedeutung von Variablen
- 2. Addition und Subtraktion gleichartiger Terme
- 3. Multiplikation und Division von einfachen Termen
- 4. Ausmultiplizieren und Ausklammern
- 5. Multiplikation von zwei Summen
- 6. Die binomischen Formeln
|
24 |
ab € 6,95 |
Kaufen ›
|