30 kurze Mathespiele
Rechenspaß in 5 bis 10 Minuten: Zahlenraum bis 100
- Typ:
- Lernspiel
- Umfang:
- 65 Seiten (5,7 MB)
- Verlag:
- AOL-Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
- Autor:
- Wiese, Ilse
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 1-4
- Schultyp:
- Grundschule
Die Lernspiele für die Grundschule umfassen alle entscheidenden Themengebiete des Mathematikunterrichts: “Zahlbegriff, *Operationsverständnis, die wichtigsten Rechenstrategien und die vier Grundrechenarten.
In der Unterrichtseinheit sind die Aufgaben so gewählt, dass sie die Entwicklung von Rechenstrategien unterstützen, wie z.B. das Finden von Nachbar- und Umkehraufgaben, das Vertauschen der Summanden oder Faktoren, gegensinniges Verändern der Summanden, gleichsinniges Verändern des Minuenden und Subtrahenden oder das Zerlegen des Summanden oder Minuenden.
Lernspiele motivieren die Schülerinnen und Schüler dazu, sich mit den Themen des Mathematikunterrichts intensiv und selbstständig auseinanderzusetzen. Sie können auf diese Weise ihre Kenntnisse vertiefen oder auch Vergessenes wieder auffrischen. Außerdem haben sie dabei die Gelegenheit, sich selbst einzuschätzen und gemeinsam mit anderen spielerisch etwas zu entwickeln. Sie lernen miteinander und voneinander. Wichtig ist, dass sie sich selbst ein Spiel aussuchen, das sie alleine, mit einem Partner / Partnerin oder in einer kleinen Gruppe spielen. So wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert und ihre Freude am spielerischen Lernen durch die Wahl der Sozialform noch verstärkt.