Was macht eigentlich ein Politiker?
Zahlen und Fakten zu einem spannenden Beruf
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 22 Seiten (6,5 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 8-10
- Schultyp:
- Realschule
Die vorliegende Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler zu einer differenzierten Haltung. Zunächst greifen sie ihnen bekannte oder gar von ihnen vertretene Vorurteile auf und untersuchen diese. Im nächsten Schritt gelangen sie mithilfe eigenständiger Recherche und einer direkten Begegnung mit einer/einem Abgeordneten zu einer umfassenden Sicht auf die Motive, das Tätigkeitsfeld, die Arbeitsbelastung sowie die vermeintlich hohen Einkünfte von Politikerinnen und Politikern. Dabei schauen sich die Lernenden unter anderem den fiktiven Wochenplan eines Bundestagsmitglieds an, informieren sich über die Einkünfte und Aufwendungen eines Bundestagsabgeordneten und untersuchen schließlich die typischen Vorurteile gegen Politiker anhand eines Popsongs.
Themen:- Meinungen über Politiker
- Interviews mit Abgeordneten
- Vorstellen der Interviewten
- Arbeitsbelastung von Bundestagsmitgliedern
- Einkünfte von Bundestagsabgeordneten
- Amtsträger und Mitarbeiter in Berlin
- Vorurteile gegenüber Politikern am Beispiel eines Songtextes
Zeitbedarf: 7 Unterrichtsstunden
Zu diesem Beitrag gibt es kein Zusatzmaterial.