Dialogorientierter Religionsunterricht in integrierten Schulsystemen
Unterrichtsplanungen und -materialien zu zentralen Themen der Sek I
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 111 Seiten (6,1 MB)
- Verlag:
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Autor:
- Lehmann, Christine / Schmidt-Kortenbusch, Martin
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Ethik, Philosophie, Religion
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Diese Unterrichtseinheit bietet praxiserprobtes, dialogorientiertes Unterrichtsmaterial zu drei zentralen Themen des Religionsunterrichts in der Sek I:
- “Wer bin ich?” – Nachdenken über Schöpfung und Mitwelt (5./6. Klasse)
- “Der Frieden – ein unerfüllbarer Wunschtraum?” Eine Unterrichtssequenz für Klasse 7/8 nach dem Dialogmodell
- “Die Kirche hat doch immer mit den Mächtigen paktiert”…? – Die Kirchen im Nationalsozialismus (Jahrgang 9/10)
Dialogorientierter Religionsunterricht entwickelt Formen der Kooperation zwischen evangelischem und katholischem Religionsunterricht.
Er bringt die unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Vorstellungen miteinander ins Gespräch und bahnt – mit differenzierendem Blick – Dialogkompetenz an. Er legt Wert auf konstruktiven Austausch und partielle Zusammenarbeit mit dem Fach Werte und Normen / Ethik / Philosophie.