Lehrerhandreichung zu: Die großen Fragen des Lebens
Didaktische Hinweise zum Unterrichtsfilm
Zusatzmaterial zu:
Die großen Fragen des Lebens
- Typ:
- Lehrerwissen
- Umfang:
- 12 Seiten (1,2 MB)
- Verlag:
- FWU
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Philosophie, Religion, Englisch, Ethik
- Klassen:
- 4-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Kostenlose Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Die großen Fragen des Lebens
Hier finden Sie in handlicher Form Zusatzmaterialien und Arbeitsblätter didaktischer und inhaltlicher Art zur Film-DVD.
Die Schülerinnen und Schüler lernen,- beurteilen, welchen Einfluss die mediale Darstellung von Liebe und Sexualität auf ihr eigenes Denken und Verhalten hat;
- hinterfragen medial vermittelte Vorstellungen von Körperlichkeit und Sexualität (TV, Filme, Werbung, Internet, Musik, Literatur, Pornografie etc.);
- setzen sich mit (sexuellen) Grenzüberschreitungen auseinander;
- erlernen einen selbstbestimmt-verantwortungsvollen Umgang mit Liebe und Sexualität sowie mit damit zusammenhängenden äußeren Erwartungen (Freunde, Familie, Gesellschaft, Medien etc.);
- erörtern das Verhältnis von Freundschaft, Liebe und Sexualität;
- lernen biblisch-christliche Vorstellungen von Sexualität kennen;
- analysieren einen fiktionalen Kurzfilm in Form und Inhalt und interpretieren seine Aussage.