Lehrerhandreichung zu: Rechtsethik
Didaktische Hinweise zum Unterrichtsfilm
Zusatzmaterial zu:
Rechtsethik
- Typ:
- Lehrerwissen
- Umfang:
- 12 Seiten (1,3 MB)
- Verlag:
- FWU
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Ethik, Religion, Sowi/Politik
- Klassen:
- 8-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Kostenlose Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Rechtsethik
Hier finden Sie in handlicher Form Zusatzmaterialien und Arbeitsblätter didaktischer und inhaltlicher Art zur Film-DVD.
Die Schülerinnen und Schüler üben,- üben juristisches Denken ein;
- zeigen auf, inwiefern Recht Freiräume schafft und Grenzen setzt;
- erkennen Bedingungen für gerechte Gestaltungsmöglichkeiten menschlichen Zusammenlebens durch den Staat;
- ordnen Fälle aus ihrer Lebenswelt dem Rechtsgebiet des öffentlichen Rechts zu;
- begründen die Notwendigkeit verbindlicher Kriterien für das Handeln des Einzelnen in der Gesellschaft;
- setzen sich mit den wechselseitigen Einflüssen von Ethik und Recht auseinander;
- diskutieren den Zusammenhang von Strafe und Gerechtigkeit;
- nehmen auf Grundlage der Strafrechtstheorien einen begründeten Standpunkt zu konkreten Einzelfällen ein;
- entwerfen Ausblicke auf aktuelle und kommende Spannungsfelder zwischen Ethik und Rech