Was haben die Rose von Jericho "und das Radieschen gemeinsam?"
Die Familie der Kreuzblütler mit 2 Farbfolien
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 38 Seiten (14,6 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2016)
- Fächer:
- Biologie, Naturwissenschaft
- Klassen:
- 5-6
- Schultyp:
- Gymnasium
Die Unterrichtseinheit zum Thema Kreuzblütler enthält Materialien für:
- Stationenlernen
- Stationskarten, Farbkarten und Informationskarten
- Lösungskarten für die Selbstkontrolle
- Untersuchungen von Blüten und Früchten der Kreuzblütengewächse
- In der Lage sein, den Grundbau einer Blütenpflanze zu beschreiben
- Den Blütenaufbau der Kreuzblütler und deren Blütendiagramm kennen
- Wissen, wie die Früchte der Kreuzblütler aufgebaut sind
- Einzelne Arten kennen und über ihre Bedeutung für den Menschen Bescheid wissen
- Am Beispiel der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse die Vielfalt in der Natur erkennen und wertschätzen
- Soziale Kompetenzen durch Gruppenarbeit einüben
Dauer: 7-9 Unterrichtsstunden
Zu diesem Beitrag gibt es kein Zusatzmaterial.