Vom Heiligen Land ins Baltikum
Der Staat des Deutschen Ordens
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 32 Seiten (12,5 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Geschichte
- Klassen:
- 7
- Schultyp:
- Realschule
Wie kam es zur Gründung eines Ordensstaates in Europa? Wie konnte der Ordensstaat so einflussreich werden? Und wie war das Verhältnis zur einheimischen Bevölkerung? In kooperativen Lernformen erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit sich wesentliche Aspekte der Geschichte des Ordensstaates.
Kompetenzen:- die Gründung des Ordensstaates erläutern können
- das Vorgehen des Deutschen Ordens gegenüber den heidnischen Völkern beschreiben können
- Gründe für den Untergang des Ordens nachvollziehen können
- Die Entstehung von Ritterorden im Mittelalter
- Die Entwicklung des Ritterordens zu einem Staat
- Das Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung
Dauer: 6 Unterrichtsstunden
Zu diesem Beitrag gibt es kein Zusatzmaterial.