Drehen, schwingen, werfen
Eine Einführung in den Schleuderballwurf
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 16 Seiten (1,1 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Sport
- Klassen:
- 7-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
In dieser Unterrichtseinheit für den Sportunterricht wird den Schülern und Schülerinnen die Technik des Schleuderballwurfs nähergebracht.
Die Schüler bekommen zunächst eine Einführung in den Frontal- oder Standwurf und erproben ihn mit unterschiedlichen Wurfgegenständen. Danach erlernen und festigen sie die Drehwurftechnik aus seitlicher Wurfrichtung sowie mit dem Rücken zur Wurfrichtung. Hier steht der spielerische Aspekt im Vordergrund. Zuletzt wird der Drehwurf mit dem Schleuderball eingeübt bzw. spezifiziert (mit unterschiedlichen Drehungen).
Dauer: 3 Doppelstunden
Kompetenzen:- Erlernen der Frontalwurftechnik und Drehwurftechnik
- Rhythmisierungsfähigkeit
- Selbsteinschätzung
- Kennenlernen von Bewegungsabläufen