Lernwerkstatt: Israel und Palästina - Teil 3: Vom Libanonkrieg 1982 bis heute
Den Nahostkonflikt genauer unter die Lupe genommen
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 64 Seiten (7,7 MB)
- Verlag:
- Kohl Verlag
- Autor:
- Koeck, Bandi / Weimann, Viktoria
- Auflage:
- 3 (2020)
- Fächer:
- Erdkunde/Geografie
- Klassen:
- 7-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Kopiervorlagen zum Einsatz im 7.-13. Schuljahr im Erdkundeunterricht aber auch für das Unterrichtsfach Sozialwissenschaften.
Den Begriff “Nahostkonflikt” haben schon viele Schüler gehört. Welche Hintergründe verbergen sich aber hinter den jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina?
Diese Unterrichtseinheit “Israel und Palästina” greift die Thematik unmittelbar nach den Ereignissen des Libanonkrieges 1982 auf und führt damit den zweiten Band lückenlos fort.
Mit dieser Lernwerkstatt findet die fundierte Einführung in den Nahostkonflikt für Schüler ihre Fortsetzung bis zu den heutigen Ereignissen in Nahost.
Inhalt:- Rückblick: Von den Anfängen bis zum Ersten Libanonkrieg
- Die Erste Intifada (1987 – 1993)
- Der Oslo-Friedensprozess
- Die Zweite Intifada (2000 – 2005)
- Der Zweite Libanonkrieg 2006
- Der Konflikt im Gazastreifen
- Ausblick: Frieden in Sicht?
- Die Lösungen
Teil 1, Lernwerkstatt: Israel und Palästina – Von den Anfängen bis zum Sechstagekrieg hier und Teil 2, Lernwerkstatt: Israel und Palästina – Vom Sechstagekrieg bis zum Libanonkrieg 1982, hier