Eine Schuldenbremse für den Staat?
Grundwissen Haushaltspolitik
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 22 Seiten (2,4 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Schultyp:
- Berufsschule
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Staatsverschuldung auseinander. Sie erfahren, dass viele Staaten der Welt verschuldet sind, und überlegen, warum das so ist und welche Folgen das hat.
Themen:- Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben des Staates
- Ursachen und Folgen der Staatsverschuldung
- Angaben aus der Schuldenuhr einschätzen
- Begriffe wie Gesamtverschuldung und Neuschulden unterscheiden
- Haushaltsrecht des Parlamentes kennenlernen
- Hintergrundwissen zur Einführung der Schuldenbremse
- Bedeutung der schwarzen Null im Haushalt einordnen können
- Diskussion der Alternative Sparen oder investieren?
Dauer: 3 Unterrichtsstunden