Wagners Oper "Das Rheingold" - Einübung in den Lerngegenstand (inkl. 22 MP3-Dateien)
"Erörterung musikbezogener Texte" am Beispiel ausgewählter Rezensionen
- Typ:
- Arbeitsblätter / Unterrichtseinheit / Download-Paket
- Umfang:
- 48 Seiten (51,6 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2015)
Anhand ausgewählter Opernausschnitte aus Richard Wagners Musikdrama “Das Rheingold” erschließen die Schülerinnen und Schüler in dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe (Deutsch – Musik) Text-Musik-Bezüge detailliert und wenden ihre Erkenntnisse in der Auseinandersetzung mit Rezensionen der Wagner-Kritik an.
Dabei durchschauen sie Inhalt und Argumentationsstruktur der Texte und beurteilen deren Qualität und Überzeugungskraft.
Sie üben die Aufsatzform “Erörterung musikbezogener Texte” und vertiefen dabei ihre Fähigkeit des argumentierenden Schreibens.
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Themenaspekte:- Gestaltungsmittel des Wagnerschen Musikdramas
- Unterschiede zur traditionellen Oper
- Positionen der Wagner-Kritik
- Wagners Dramaturgie der Nibelungensage
- Probleme der Schreibaufgabe “Erörterung” im Fach Musik
Das im Beitrag genannte Zusatzmaterial ist in der *.ZIP-Datei enthalten.