Gorilla-Atmung und Eulenruf
Kurze Yoga-Übungen zur Körperwahrnehmung und Konzentrationsförderung
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Ratgeber
- Umfang:
- 22 Seiten (7,6 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2015)
- Fächer:
- Sport
- Klassen:
- 1-4
- Schultyp:
- Grundschule
Konzentration, Aufmerksamkeit und stilles Arbeiten sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht. Doch ist das oft und gerade für jüngere Schüler eine Herausforderung.
Yoga kann hier ansetzen, indem es einen physischen und psychischen Ausgleich bietet. Außerdem fördert es die eigene Körperwahrnehmung, was bei Kindern heute allzu oft einen Schwachpunkt darstellt.
Lernbereich:*- Grundlegende Bewegungserfahrungen
- Körperwahrnehmung
- Aufmerksamkeit, Atmung und Konzentration
- Yoga-Übungen für zwischendurch
- Konzentration, Koordination und Körperwahrnehmung schulen
- eigene Ruhe-Inseln im (Schul-)Alltag finden
Klassen: ab Vorschulklasse – Dauer: 15 Minuten (vor Unterrichtsbeginn oder zwischendurch)
Organisatorisches:- Yoga erfordert wenig Material und kann flexibel und spontan auch im Klassenzimmer umgesetzt werden. Bei den Yoga-Übungen wurde bewusst auf Musik verzichtet, damit sich die Kinder auf sich selbst konzentrieren und Stille bewusst erleben können. Für die Entspannungsübungen können Sie, falls gewünscht, Musik oder Klanginstrumente einsetzen.
Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte „Zusatzmaterial auf CD“ eingesetzt werden.