Auf dem Schulsportfest ist was los! Funktionaöer Zusammenhang
Lernzirkel zur Interpretation und Erstellung von Zuordnungsgraphen
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 28 Seiten (13,1 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 7
- Schultyp:
- Realschule
Das Schulsportfest kann beginnen! In dieser Übungseinheit für den Mathematikunterricht werden Ihre Schüler beim 100-Meter-Lauf, Wettklettern und Papierflieger-Langflug zu Stadionsprechern, Redakteuren für die Schülerzeitung und Konstrukteuren. Sie lernen, auf die Besonderheiten in Graphen und Tabellen zu achten. Dabei unterteilen sie Diagramme in Sinnabschnitte, betrachten besondere Stellen im Graphen und üben die sinnvolle Einteilung der Achsen. Auch typische Fehlinterpretationen wie einen ansteigenden Graphen immer als “Berg” zu sehen, werden thematisiert. Gegen den Hunger hilft der Essen-und-Getränke-Stand, sodass auch die proportionale Zuordnung nicht fehlt. Mit Bild-Tippkarten zu jeder Aufgabe.
Besonderheit: Vorlage für eine Farbfolie
- Klasse: 7
- Dauer: 4 Stunden (Minimalplan: 2 Stunden)
- Inhalt:
- abschnittsweise proportionale Zuordnungsgraphen erstellen
- Wertetabellen anlegen
- Graph und Wertetabelle interpretieren und zwischen ihnen wechseln Kompetenzen mathematisch argumentieren
- mathematisch modellieren
- mathematische Darstellungen verwenden
- Ihr Plus: Tippkarten und Zusatzstation zur Differenzierung