Geheimbotschaften per Kasusfunk (4. Lernjahr)
Lerntheke zur Wiederholung von Kasusfunktionen / Kasuslehre
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 21 Seiten (3,3 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Latein
- Klassen:
- 8-9
- Schultyp:
- Gymnasium
In dieser Lerntheke für die Übergangsphase gehen Ihre Schüler den verschiedenen Funktionen von Genitiv, Dativ, Akkusativ und Ablativ auf den Grund.
Dauer: 2-3 Unterrichtsstunden
Bereich:- Grammatik, Kasusfunktionen: Genitivus subiectivus, Genitivus obiectivus, Dativus commodi, Dativus finalis, doppelter Akkusativ, Akkusativ der Richtung, Ablativfunktionen (instrumentalis, comparationis, loci, separativus, causae, temporis)
Das Kennen und Erkennen unterschiedlicher Kasusfunktionen ist für das Textverständnis oft entscheidend. Die in der Originallektüre häufig vorkommenden Kasusfunktionen sollten daher rechtzeitig aufgefrischt werden.
Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte „Zusatzmaterial auf CD“ eingesetzt werden.