Von der Idee in die Buchhandlung - wie ein Buch entsteht
Den Weg vom Manuskript bis zum fertigen Buch kennenlernen, Verfassen von Texten, Schreiben und Bearbeiten von Texten am Computer, Titelgestaltung und Buchbindung
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 14 Seiten (10,7 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 7-9
- Schultyp:
- Förderschule
Wie entsteht eigentlich ein Buch? Wer ist bei der Produktion beteiligt? Ihre Schüler begeben sich selbst auf den Weg von der Idee hin zum fertigen Buch und erfahren nebenbei, wie viele unterschiedliche Berufe mit der Buchherstellung verbunden sind.
Materialübersicht:- Von der Idee zum Text – der Autor entwirft einen Plan (Mindmap)
- Was wird aus den Texten? – Der Verlag kommt ins Spiel (Arbeitsblatt)
- Der erste Blick zählt – der Umschlag eines Buches (Arbeitsblatt)
- Fast fertig! – Das Buch wird gedruckt und gebunden (Arbeitsblatt)
- Spielend leicht! – So entsteht ein Buch (Spielvorlagen)
- Inhalte thematisch ordnen und nachvollziehbar darstellen
- Verschiedene Berufsfelder rund um die Buchherstellung einordnen
- Die Fähigkeit zur Textverfassung am Computer ausbauen und die Wirkung verschiedener Schriftarten erfahren
- Passende Bilder und Illustrationen zu einem Text wählen und Titelgestaltungen zu einem Buch entwerfen