Kirsche, Staub, Stuhl - Lese- und Schreibwerkstatt zum Bilderbuch "Die große Wörterfabrik"
Lernwerkstatt zum Buch „Die große Wörterfabrik”
- Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 18 Seiten (1,7 MB)
- Verlag:
- RAABE
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 2-3
- Schultyp:
- Grundschule
Wörter brauchen wir ständig – ob im Alltag oder auch zu besonderen Anlässen. Doch wie wäre es, wenn wir nicht mehr ganz selbstverständlich über Sprache verfügen könnten? Wenn wir nur sehr wenige oder gar keine Wörter hätten? So ist das nämlich im Land der großen Wörterfabrik. Dort muss man Wörter erst kaufen, bevor man sie sprechen kann. Das gleichnamige Bilderbuch erzählt aber nicht nur von der Sprache, sondern auch von der Liebe und dass es in manchen Situationen gar keiner Worte bedarf. In einer Lese- und Schreibwerkstatt zum Buch erfahren die Kinder, wie Paul Maries Liebe gewinnt, obwohl er ihr doch nur drei kleine Wörter schenken kann. Sie erschließen sich den Inhalt des Buches und werden gleichzeitig angeregt, über die Bedeutung von Sprache nachzudenken.
Dieser Beitrag kann ohne das darin genannte „Zusatzmaterial auf CD“ eingesetzt werden.
Das Wichtigste auf einen Blick
Aufbau der Unterrichtseinheit: Die Unterrichtseinheit umfasst eine Sequenz mit folgenden Phasen:- Einstieg: Es gibt ein Land … – Kennenlernen des Bilderbuches „Die große Wörterfabrik“
- Erarbeitung: Kirsche, Staub, Stuhl – Lese-und Schreibwerkstatt zum Buch
- Abschluss: Das hat mir gefallen – Reflexion über die Ergebnisse der Werkstatt und das Buch
Dauer: ca. 6 Unterrichtsstunden
Klassen: 2 und 3
Lernbereiche: Begegnung mit Literatur, Lesen, Sprechen und Zuhören, Schreiben
Kompetenzen: Inhalte zuhörend verstehen; sich in literarische Figuren hineinversetzen; Verhaltensweisen und Gefühle reflektieren; über Sprache nachdenken; den Wortschatz erweitern; Texte verfassen