Der Anschlag auf Charlie Hebdo - Hintergründe und Folgen
Arbeitsblätter "Sowi/Politik - aktuell"
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 8 Seiten (0,5 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- 2015
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Der Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo erschüttert Frankreich und ganz Europa zu einem Zeitpunkt, an dem der Aufstieg von ISIS, steigende Flüchtlingszahlen und antiislamische Ressentiments ohnehin schon zu Verunsicherung bei vielen Menschen geführt haben. Mit diesem aktuellen und fertig ausgearbeiteten Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz im Politikunterricht informieren Sie Ihre Schüler/innen über die bisher bekannten Hintergründe des Anschlags. Davon ausgehend werden das Attentat eingeordnet und mögliche Folgen diskutiert.
Die Aufgaben der Stationen fordern die Schüler zu eigenständigem Arbeiten und vertiefender Recherche auf. Ein ausführlicher Lösungsteil vervollständigt die Arbeitsblätter.
Warum stellt Lernen an Stationen in den Sozialwissenschaften einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung.
Inhalt:- Arbeitsblatt Der Anschlag auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo
- Ausführliche Lösungsvorschläge zu den Aufgaben