Valentine’s Day - Der Valentinstag im Englischunterricht
Die Tradition des Valentinstags in englischsprachigen Ländern
- Achtung! Jetzt und nur für kurze Zeit 30% Rabatt!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 22 Seiten (0,4 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Auflage:
- (2002)
- Fächer:
- Englisch
- Klassen:
- 3-4
- Schultyp:
- Grundschule
Jedes Jahr am 14. Februar wird der Valentinstag gefeiert. An diesem Tag schenkt man den Personen, die man gern hat, Blumen (flowers), Süßigkeiten (candy) und Karten (greeting cards). Neben Weihnachten ist der Valentinstag der Tag, an dem die meisten Karten in Großbritannien und den USA verschenkt werden.
Dieser Tag wird benannt nach dem heiligen Valentin, Patron der Liebenden. Um den heiligen Valentin ranken sich viele Legenden, die nicht nachgewiesen werden können. Eine Legende besagt, dass Valentin inhaftiert worden war und er sich in dieser Zeit in die Tochter des Gefängnisdirektors verliebte. Kurz vor seinem Tod schrieb er der Geliebten einen Brief und unterschrieb ihn mit Your Valentine, Wörter, die noch heute auf Karten verwendet werden.
Aus diesem geschichtlichen Hintergrund heraus stehen Valentinstagsreime und das Anfertigen von Valentinstagskarten im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Die landeskundlichen Informationen werden in Deutsch vermittelt. Das Thema eignet sich auch dazu, affektiv-emotionale Anlässe zu schaffen und den Schülern Sprachmuster an die Hand zu geben, die ausdrücken, dass man Personen gern hat.
Schritte der Arbeit am Thema im Überblick:- Step 1: It’s Valentine’s Day
- Step 2: Let’s make Valentine cards
- Step 3: Valentine’s Day rhymes
- Step 4: A Valentine’s story
- Die Schüler erfahren etwas über die Tradition des Valentinstags in englischsprachigen Ländern
- Sie lernen kennen wie die englischen Kinder den Valentinstag begehen
- Sie lernen Reime zum Valentinstag kennen
- Sie verstehen eine authentische Valentinstagsgeschichte und können sie szenisch nachgestalten.