Einheit in der Vielfalt: Woran Christen glauben
Kreative Ideenbörse Ethik in der Sekundarstufe I
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 19 Seiten (0,8 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Fächer:
- Ethik
- Klassen:
- 7-10
- Schultyp:
- Gymnasium
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Die Schüler sollen
* erkennen, inwieweit die Gesellschaft durch die Einflüsse der christlichen Tradition bestimmt ist,
* sich mit den theologischen, christologischen und anthropologischen Grundlagen des Christentums auseinander setzen,
* die zentralen Überzeugungen des christlichen Glaubens (Schöpfung, Entfremdung, Rechtfertigung, Hoffnung, Reich Gottes) kennen lernen und eigene Standpunkte zu der gegenwärtigen Relevanz entwickeln,
* Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Konfessionen erschließen und nach der Funktion von Christentum und Kirche in der Gesellschaft fragen.