Schulverweigerung vor dem ersten Schultag. Erscheinungsformen, Hilfen und Prävention
Attraktive Grundschule
- Typ:
- Ratgeber
- Umfang:
- 26 Seiten (0,1 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für Bildungsmanagement
- Auflage:
- (2012)
- Fächer:
- Fachübergreifend
- Klassen:
- 1-4
- Schultyp:
- Grundschule
In einem Kinderlied heißt es: “In die Schule geh ich gern, weil ich dort was Rechtes lern. Bub und Mädel, groß und klein, alle müssen fleißig sein.” (anonymer deutscher Reim) In der Regel freuen Kinder sich auf die Schule und sehen ganz aufgeregt und voller Erwartung ihrem ersten Schultag entgegen. Aber es gibt auch Jungen und Mädchen, für die der erste Schultag ein Grund für Angst und Panik ist. Im folgenden Artikel möchte ich zum einen die Erscheinungsformen der vorschulischen Verweigerung, eventuelle Gründe und Ursachen, aber auch Möglichkeiten zur Prävention und zur Abmilderung schon vorhandener Verweigerungsformen aufzeigen.
Das im Beitrag genannte Zusatzmaterial ist in der ZIP-Datei enthalten.