Stationenlernen: Die griechische Sagenwelt - Kinder entdecken die Irrfahrten des Odysseus
Lesekompetenz fördern & Kreativität wecken
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel / Lesetraining
- Umfang:
- 30 Seiten (0,9 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Autor:
- Droste genannt Dreckhoff, Anthea
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 3-6
- Schultyp:
- Grundschule, Gymnasium, Realschule
Griechische Sagen wie die Sage “Die Irrfahrten des Odysseus” spielen in einer Welt der Götter und Helden, der Schlachten und Kriege, der Helden und Freunde und der Liebe.
Die spannenden Geschichten fördern die Lesemotivation und sind ideale Übungsgrundlage für das verstehende Lesen, für den kreativen Umgang mit Texten und zur Förderung der Kompetenz der Informationsbeschaffung.
Die jeweiligen Aufgaben wecken historisches Interesse und sind für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit geeignet. Zudem kann das Material in Freiarbeitsphasen oder während der Wochenplanarbeit eingesetzt werden.
Kinder entdecken die griechische Sagenwelt – reichhaltiges Stationenlernen über wundersame Geschichten!
Inhalt:- Allgemeine Informationen
- Übersicht der Unterrichtseinheit
- Didaktische Informationen
- Station 1: Wir lesen „Die Begegnung mit dem einäugigen Zyklopen“
- Station 2: Wer wird Odysseus – Experte?
- Station 3: Überleg es dir!
- Station 4: Weitere Abenteuer des Odysseus!
- Station 5: Was ist das?
- Station 6: Finde es heraus!
- Station 7: Bringe Ordnung rein!
- Station 8: Odysseus Rückkehr nach Ithaka
- Station 9: Wie macht sie das?
- Station 10: Was ist eine Sage?
- Lösungen