Werkstatt zum silbentrennenden-h
Eine Lernwerkstatt für die Klassen 2-3
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 41 Seiten (3,5 MB)
- Verlag:
- Lernbiene
- Autor:
- Robl, Kathrin
- Auflage:
- (2010)
- Fächer:
- Deutsch
- Klassen:
- 2-3
- Schultyp:
- Grundschule
Eine Lernwerkstatt für Rechtschreibung zur Silbentrennung. Das silbentrennende h zeigt uns an, dass zwei direkt aufeinander folgende Vokale getrennt voneinander zu sprechen sind (Bsp.: See – ich sehe). Es verdeutlicht die Silbenstruktur und dient dadurch als Artikulationshilfe beim Lesen. Besonders in der Umgangssprache verzichtet man jedoch häufig auf die Artikulation des silbentrennenden h als h-Laut. Kindern fällt es deswegen oft schwer, das silbentrennende h als h-Laut herauszuhören. Die Werkstatt für die 3. bis 4. Schulstufe übt das deutliche und bewusste Silbensprechen und untersucht Wörter danach, ob das h hörbar gemacht werden kann. Diese Werkstatt widmet sich des Weiteren vor allem der Strategie, Ableitungen und verwandte Wortformen zu nutzen, um das h hörbar zu machen und damit Rechtschreibfehler zu vermeiden.