28 Länder und ein Parlament - das Europa-Quiz
Die Europäische Union im Wissenstest
- Typ:
- Arbeitsblätter / Quiz / Lernspiel
- Umfang:
- 26 Seiten (1,3 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Wirtschaft, Geschichte, Sowi/Politik
- Schultyp:
- Berufsschule
Welche Lerngruppe gewinnt die meisten Punkte? In spielerischer Form wird Grundwissen zur EU abgefragt. Die Gruppen sammeln Punkte in fünf verschiedenen Bereichen – wie z.B. Geschichte, Institutionenkunde oder Wirtschaft. So fällt das Wiederholen und Vertiefen leicht und macht Spaß. Daran anknüpfend lernen sie die Fraktionen im Europäischen Parlament kennen. Ausgehend von einem kurzen Fragebogen diskutieren sie die Bedeutung der Europawahlen für sie persönlich und insgesamt. Ein Kurzporträt stellt den Lernenden den Kandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten vor – Martin Schulz. Außerdem erfahren sie mehr über das schwierige neue Amt der Außenministerin der EU. Beim Quiz haben Sie die Auswahl zwischen zwei Schwierigkeitsgraden: Es gibt Fragen für Einsteiger und Fragen für Profis.
Besonderheit: Mit Fragebogen zur Bedeutung der Europawahl, Fragen in zwei Schwierigkeitsgraden
Dauer : 1 bis 3 Stunden
Inhalt:- Grundwissen zu Europa und zur EU in Quizform
- Geschichte, Politik und Wirtschaft in der EU
- die Arbeitsweise des Europäischen Parlaments
- der Präsident der EU-Kommission
- gemeinsame EU-Außenpolitik und Europäischer Auswärtiger Dienst
Ihr Plus: Quizfragen in zwei Schwierigkeitsgraden und Farbfolie zum Europäischen Parlament
Sehr gut auch für den Vertretungsunterricht geeignet.