Wer hat denn jetzt das Sagen?
Grundwissen Regieren in der Bundesrepublik
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 20 Seiten (0,7 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Schultyp:
- Berufsschule
Was folgt aus dem Ergebnis der Bundestagswahl? Welche Mehrheiten ergeben sich rechnerisch und welche Koalitionen sind realistisch? Wer entscheidet, darüber, wer neuer Regierungschef wird? Die Unterrichtsmaterialien vermitteln das Grundwissen, um diese Fragen sowie die wichtigsten Grundbegriffe zu klären. Die Lernenden setzen sich mit der besonderen Stellung des Bundeskanzlers im Regierungssystem auseinander und wissen dann, wie die Machtverteilung zwischen Parlament und Regierung funktioniert. Die Arbeitsblätter enthalten gut verständliche Infotexte und darüber hinaus einzelne Übungen zur Sprachförderung. Mit Unterrichtsmaterial für bis zu vier Stunden und einer einfachen Lernkontrolle mit differenzierenden Zusatzaufgaben.^
Besonderheit: Methodische Tipps zur Sprachförderung im Fachunterricht