Gesundes System? - Kassen, Kliniken und der Kampf um Patienten
Gesellschaft und sozialer Wandel
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 32 Seiten (1,8 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2014)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Schultyp:
- Berufsschule
Geld und Gesundheit – der Zusammenhang ist enger als einem das manchmal lieb ist. Und für beide Bereiche gilt: Erst, wenn sie aus der Balance geraten, wird bewusst, wie wichtig sie für uns sind. Der internationale Vergleich zeigt, dass es bei uns mit der medizinischen Versorgung relativ gut aussieht. Doch angesichts steigender Lebenserwartung und neuer kostenintensiver Therapien stellt sich die Frage, wann für die Beitragszahler finanziell die Schmerzgrenze erreicht ist. Wie kann man das Problem der ständig steigenden Ausgaben in den Griff bekommen? Löst der Gesundheitsfonds die finanziellen Probleme im Gesundheitswesen? Und worum geht es in der aktuellen Debatte um die Einführung einer Bürgerversicherung? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Lernenden mithilfe anschaulicher Materialien und gut strukturierter Arbeitsblätter. Sie setzen sich mit den wichtigsten Akteuren im Gesundheitswesen und deren Rolle auseinander und erfahren mehr über das Problem des Lobbyismus. Mit Arbeitsblättern für bis zu vier Unterrichtsstunden, 2 Lernkontrollen und einem Glossar.