Stationenlernen Globalisierung (SEK II)
Voraussetzungen, Dimensionen und Folgen der modernen Weltwirtschaft - mit Test - mit Abschlusstest
- Abiturthema in:
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 81 Seiten (1,5 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- 2016
- Fächer:
- Sowi/Politik, Wirtschaft
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Mit diesem Stationenlernen zum Fachgebiet Sozialwissenschaften/Politik erarbeiten ihre Schüler/innen selbstständig die vielfältigen Dimensionen des Globalisierungsprozesses und die Frage, ob seine Folgen das große Gefälle zwischen industrialisierten Ländern und Entwicklungsländern noch weiter verstärken.
Warum stellt Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schülerinnen können den Inhalt selbständig erarbeiten und an das individuelle Lerntempo anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung. 2 Klausuren runden das Material ab.
Die Schüler*innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler * Stationspass * 7 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben * Ausführliche Lösungsvorschläge * 2 ausgearbeitete Klausuren inkl. Musterlösung und Erwartungshorizont