Stationenlernen Große Koalition nach der Bundestagswahl 2017
Stationenlernen zur Bundesregierung für Politik und Sozialwissenschaften
- Typ:
- Stationenlernen / Lernzirkel
- Umfang:
- 27 Seiten (0,7 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- 2018
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 10-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Mit diesem fertig ausgearbeiteten Stationenlernen zur Bundestagswahl 2017 und zur Großen Koalition für den direkten Unterrichtseinsatz in Politik erarbeiten Ihre Schüler/innen selbstständig zentrale Aspekte und Wirkzusammenhänge des Themas. Das Wissen über politische Prozesse wird vertieft und anhand von Wahlergebnissen und Koalitionsgesprächen wird der Zweck von Regierungsverhandlungen nachvollziehbar.
Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung. Die Schüler/innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
- Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
- Einführender Informationszettel für die Schüler
- Stationspass
- 7 Stationen, Informationsmaterialien und Aufgaben
- Ausführliche Lösungsvorschläge