Armut in Deutschland - Unterrichtseinheit für die Berufsschule
Arbeitsmaterialien zum Thema Solidarität
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 38 Seiten (0,6 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Auflage:
- (2013)
- Fächer:
- Ethik, Religion
- Schultyp:
- Berufsschule
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Die Schüler sollen
* sich mit dem Aufbau einer Gesellschaft auseinandersetzen,
* erkennen, dass die Stellung einer Person in einer Gesellschaft von verschiedenen Faktoren abhängt,
* sich mit den Veränderungen der Sozialstruktur der bundesdeutschen Gesellschaft in den letzten Jahren befassen,
* Fachbegriffe und wesentliche Bereiche der Sozialstrukturanalyse erarbeiten,
* sich mit den Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Gesellschaft für die Politik beschäftigen,
* klassische Modelle zur Beschreibung einer Gesellschaft erarbeiten und vergleichen,
* sich mit möglichen Veränderungen einer Industriegesellschaft befassen,
* das Dahrendorf-Haus und die Sinus-Milieu-Studie analysieren,
* die Diskussion um den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesrepublik nachvollziehen können.