Frühstück - für einen guten Start in den Tag (1.-2. Klasse)
Kreative Ideenbörse Grundschule Klasse 1 + 2
- Achtung! Jetzt und nur für kurze Zeit 30% Rabatt!
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 30 Seiten (0,8 MB)
- Verlag:
- Mediengruppe Oberfranken
- Autor:
- Höller, Doris
- Auflage:
- (2013)
- Fächer:
- Sachunterricht
- Klassen:
- 1-2
- Schultyp:
- Grundschule
Die Lehrkraft führt ein Klassenfrühstück durch. Anhand der Zusammenstellung wird die Bedeutung eines guten ersten und zweiten Frühstücks erarbeitet. Ein Elternbrief unterstützt die Durchführung. Ergänzend können den Eltern auch Informationen und Vorschläge zu den Frühstücksbausteinen mitgegeben werden. Diese sind als Online-Bonusmaterial in der digitalen Version des Beitrags zum Download erhältlich.
Kompetenzen und Unterrichtsinhalte:
Sachkompetenz:
* die Bedeutung des Frühstücks kennenlernen
* Kombinationsmöglichkeiten erkennen und aktiv an der Zusammenstellung des Frühstücks teilnehmen
Methodenkompetenz:
* Bilder und Oberbegriffe zuordnen
* persönliches Verhalten reflektieren
* neue Informationen auf praktische Beispiele übertragen
Inhaltsverzeichnis:
- Erarbeitung
- Frühstücksbausteine
- persönliche Umsetzung
- Obst und Gemüse
- Milch
- Getreide
- Getränke
- Quiz für Frühstücksexperten
- Materialien
- Elternbrief
- Symbole für Lebensmittelgruppen
- Quartettkarten
- Suchbilder
- Zuordnungsbilder
- Testbögen für Lebensmitteltests
- praktische Übungen
- Analysebogen zum Trinkverhalten
- Rätselaufgaben