Politik - Grundwissen kurz, knapp und klar!
Alles rund um den demokratischen Staat, Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft, Europäische Union, UNO & NATO
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 119 Seiten (8,1 MB)
- Verlag:
- Kohl Verlag
- Autor:
- Heitmann, Friedhelm / Schrödel, Tim
- Auflage:
- 3 (2020)
- Fächer:
- Sowi/Politik, Wirtschaft
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Realschule
Diese umfassenden Politik-Arbeitsblätter vermitteln das wichtigste Grundwissen zur Politik.
Lückentexte; Aufgaben mit Lösungen u.v.m.
So werden unter anderem folgende wichtige Bereiche erläutert und mit Arbeitsaufträgen oder Spielvarianten in der Gruppe gefestigt:- Was ist Politik? Typische politische Schlagzeilen aus den Zeitungen
- Der demokratische Staat
- Zur Geschichte der Demokratie
- Diktatur und Demokratie
- Staatsformen auf der Welt
- Zitate zum Thema Diktatur
- Im Staat „Demokratia“
- Menschenrechte
- Alles über Wahlen
- Grundsätzliches zu den Wahlen
- Einführung des allgemeinen Wahlrechts
- Politische Entwicklung in Deutschland seit 1945
- Die deutsche Nationalhymne – Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland
- Der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland
- Deutsche Politik in Zahlen
- Gewaltenteilung
- Bund und Länder
- Die 16 Bundesländer
- Das Grundgesetz
- Der Bundespräsident
- Der Bundeskanzler
- Ich als Bundeskanzler/Bundeskanzlerin
- Wie Schüler den Kanzler sehen
- Bundestag und Bundesrat
- Bundestagswahlen
- Der Stimmzettel
- Wahlplakate
- Parteien
- Die großen Parteien – Wer ist jeweils gemeint?
- Schüler machen Politik
- „Wahl-Lotto“ – ein Tippspiel
- Bundestagswahl
- Der Bundestag und die Bundesregierung
- Als Abgeordneter im Bundestag …
- „Im Bundestag“ – Ein Simulationsspiel
- Die Entstehung von Bundesgesetzen
- Rechtsstaat
- Deutschland, ein Sozialstaat
- Bundesrepublik Deutschland – ein Zwischentest: Die Bundesrepublik Deutschland
- Neonazis
- Rechtsradikale und Linksradikale
- Politische Betätigungen
- Politische Unlust
- Volksbegehren und Volksentscheid – Volksbegehren – ein Beispiel*
- Demonstrationen
- Begrifferätsel zu politischen Themen
- Was fällt dir dazu ein?
- „Politische Namen und Begriffe“ – ein Wörterspiel
- Politik-Quiz: Was weißt du?
- Politische Nachrichten in Radio und Fernsehen
- Ein politisches Kreuzworträtsel
- Wirtschaft – was ist das?
- Preis, Inflation, Deflation
- Globalisierung – was ist das?
- Die Europäische Union (EU)
- Die UNO
- Die NATO
- EU, NATO, UNO
- Fehlersuche
- Politik von A bis Z – ein Quiz
- Politische Abkürzungen
- Meinungsbarometer
- Was denkst du über Politiker(innen) – Erwartungen an Politiker(innen)
- Im Gespräch mit einer Politikerin/einem Politiker
- „Erklär mal!“ – ein Begriffsspiel
- Politikspiel „Poker“ – ein Wissensspiel
- Die Lösungen
Diese Materialsammlung gibt ein solch fundiertes politisches Wissen, dass sie auch als Politik-Portfolio oder als Politik-Jahresmappe verwendet werden kann!
115 Kopiervorlagen, mit Lösungen