Lehrerhandreichung zu: Afrika: Kakao aus Ghana
Didaktische Hinweise zum Unterrichtsfilm
Zusatzmaterial zu:
Afrika: Kakao aus Ghana
- Typ:
- Lehrerwissen
- Umfang:
- 12 Seiten (1,3 MB)
- Verlag:
- FWU
- Fächer:
- Erdkunde/Geografie
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler- erkennen die Bedeutung der klimatischen Grundlagen für den Kakaoanbau.
- nennen die Anbaubedingungen für Kakao.
- begreifen die Bedeutung des Kakaoexportes für die Anbauländer und die daraus resultierende Abhängigkeit.
- beurteilen die Entwicklung des Kakaopreises als Resultat von Angebot und Nachfrage.
- bewerten die Abhängigkeit der Kakaoanbauländer von Naturbedingungen und den Ereignissen auf dem Weltmarkt.
- können die Produktionskette von der Kakaobohne bis zur Schokolade im Supermarkt nachvollziehen.
- diskutieren das Für und Wider von Fairtrade-Produkten.
- bewerten die Vorteile von fairem Handel für Produzenten und Konsumenten.
- können aufgrund der Informationen und der Diskussionsergebnisse Rückschlüsse für das eigene Konsumbzw. Ernährungsverhalten ziehen.