Kleine Spiele-Fundgrube für den Sportunterricht: Fangen
Umfangreiche und abwechslungsreiche Spiele-Fundgrube zur Förderung von Kondition, Koordination & Co. für den schnellen Einsatz im Sportunterricht
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 13 Seiten (1,3 MB)
- Verlag:
- Auer
- Autor:
- Hofmann, Sieghart
- Auflage:
- (2012)
- Fächer:
- Sport
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Sie erhalten acht Fangspiele zur Förderung von Kondition, Koordination & Co. inkl. wichtiger methodischer und didaktischer Hinweise.
Die Spiele sind in vielen Bereichen des Sportunterrichts zum Auf- und Abwärmen, für zwischen-durch oder zur gezielten Vorbereitung auf eine Unterrichtseinheit einsetzbar. Sie fördern Kondition (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit), koordinative Fähigkeiten und das soziale Miteinander. Vor allem sollen die Kleinen Spiele Ihre Schüler allerdings für Sport generell motivieren!
Für den schnellen Einsatz in Ihrem Sportunterricht sind die Spielbeschreibungen immer gleich aufgebaut: Klassenstufe, Spielfeldgröße, Grundgedanke des Spiels, benötigte Materialien, Durchführung, Varianten, wichtige Tipps.
Die Spiele im Überblick:- Freimal Bauchlage
- Rassel drehen
- Krake fängt
- Fangen hier oder dort?
- Brückenfänger
- Brückenwächter
- Schulden abtragen
- Schiffe versenken