Wir lernen Fische in ihrem Lebensraum kennen
Merkmale, Körperbau und Lebensweise von Fischen, Umweltschutz
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 22 Seiten (3,1 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2008)
- Fächer:
- Biologie
- Klassen:
- 5-6
- Schultyp:
- Förderschule
Fische sind die artenreichste Wirbeltiergruppe auf der Erde und man findet sie in fast allen Gewässern. Nutzen Sie unsere Materialien, um Ihren Schülern einen Einblick in die faszinierende Welt der Fische zu ermöglichen. Sie beschäftigen sich mit dem Körperbau und der Entwicklung von Fischen und entdecken beim Erstellen von Steckbriefen neben typischen einheimischen Fischen auch bekannte tropische Fische. Und am Ende hält keiner mehr den Wal für einen Fisch! Mit Farbfolie und Steckbriefvorlage.
Materialübersicht:- M 1 Flossen und Schuppen – Körperbau eines Fisches (Arbeitsblatt)
- M 2 Fische – eine bunte Vielfalt (Farbfolie)
- M 3 Wie aus einem Ei ein Fisch wird – Bilderfolge (Bilderfolge)
- M 4 Wie ein Fisch im Wasser – Wissenswertes über Fische (Lückentext)
- M 5 Schüttel die Flosse, Genosse! – Mein Fisch-Steckbrief (Steckbrief-Vorlage)
- Körperbau und Formenvielfalt von Fischen beschreiben
- Die Anpassung an den Lebensraum als biologisches Prinzip begreifen
- Die Entwicklung vom Ei zum erwachsenen Fisch beschreiben
- Bereitschaft zum Schutz der Umwelt zeigen
- Artenkenntnis einheimischer sowie einiger ausländischer Fische ausbauen
- Informationen beschaffen und strukturiert darstellen