Obdachlosigkeit
Leben auf der Straße
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 14 Seiten (4,7 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2008)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 7-9
- Schultyp:
- Förderschule
Auch in einem modernen Land wie Deutschland gibt es viele Obdachlose. Doch warum leben Menschen auf der Straße? Und was heißt es, kein Obdach zu haben? Unsere Materialien zeigen mögliche Ursachen und Hintergründe von Obdachlosigkeit auf. Durch den Erfahrungsbericht eines Wohnungslosen und die Vorstellung von drei Hilfsorganisationen wird Ihren Schülern ein vielschichtiger Einblick gewährt. Mit Internettipps für die Weiterarbeit.