Lebensraum Schule
Regeln des Zusammenlebens
- Typ:
- Unterrichtseinheit / Ratgeber
- Umfang:
- 12 Seiten (2,2 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2011)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 5-6
- Schultyp:
- Hauptschule
Wichtig ist bei der Aufarbeitung aller Themen, dass die Lernenden möglichst selbst die Nachteile von schlechtem Verhalten erkennen und sich auch der Folgen bewusst sind, sodass sie nicht erst quasi durch Ihren erhobenen Zeigefinger auf das Fehlverhalten gestoßen werden müssen. Eine solch moralisierende Vorgehensweise würde von den Betroffenen auch abgelehnt werden.
Jedes Jahr das gleiche Chaos: Die Fünftklässler irren orientierungslos im neuen Schulhaus umher, eine Klassengemeinschaft will sich nicht einstellen – Unruhe und Ärger greifen um sich. Machen Sie diese Problematik doch einfach zum Gegenstand Ihres Unterrichts: Wie können wir es schaffen, dass sich alle in der neuen Schule wohl fühlen? Und welchen Beitrag kann ich selbst dazu leisten? Durch Beispielgeschichten, Rollenspiele und Suchrätsel erfahren Ihre Schüler, dass ein harmonisches Zusammenleben Regeln braucht. Am Ende stellen sie selbst einen Regelkatalog für ihre Klasse zusammen. Na dann: Viel Spaß im neuen Schuljahr!