Money makes the world go round (Hauptschule)
Zahlungsmittel und Geldanlagen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 12 Seiten (0,8 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2011)
- Fächer:
- AWT
- Klassen:
- 7-10
- Schultyp:
- Hauptschule
Ob das Brötchen beim Bäcker, die Kugel Eis in der Eisdiele oder die Eintrittskarte im Kino, unser Alltag ist vom Umgang mit Geld geprägt. Grund genug sich diesem Thema im Unterricht anzunehmen. Wann ist Bargeld von Vorteil? Warum gibt es bei Sparbüchern eine Kündigungsfrist? Was versteht man unter wertpapiergeschütztem Vermögensaufbau? Die Antworten zu diesen und anderen Fragen erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesen Unterrichtsmaterialien. Mit einem Kreuzworträtsel am Ende der Einheit zeigen Ihre Lernenden, wie gut sie sich in Finanzdingen auskennen.
Kompetenzen:- Vorteile und Nachteile der Zahlungsmittel Bargeld und EC-Karte benennen
- Sparkonto, Aktien und Aktienfonds als Beispiele für konto- und wertpapiergestützten Vermögensaufbau kennenlernen