Von Bauklötzen, Silos und Schmuckstücken
Volumenberechnungen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 10 Seiten (1,1 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2011)
- Fächer:
- Mathematik
- Klassen:
- 9
- Schultyp:
- Hauptschule
“Ohne Grundfläche und Höhe geht es nicht!” – wer das weiß, für den dürften Volumenbrechnungen kein Problem mehr sein. Nachdem sich die Lernenden nochmals die wichtigsten geometrischen Körper vergegenwärtigt haben, werden zunächst die Volumina einfacher und dann zusammengesetzter Körper berechnet. Schritt für Schritt kann sich Ihre Klasse an die Volumenberechnung herantasten. Alltagsgegenstände verweisen dabei auf die unmittelbare Lebenswelt der Jugendlichen.
Inhalt:- Volumenberechnung von Quader, Prisma, Pyramide, Kegel, Zylinder und zusammengesetzten Körpern
- Grundfläche und Höhe
- gerade und spitze Körper
- Warm-up – Jogging fürs Gehirn! (Teil A und B)
- Ohne Grundfläche und Höhe geht es nicht!
- Bauklötze und Silos – wir berechnen Volumina
- Jetzt wird´s knifflig! – Vermischte Übungen