Methoden zur Vor- und Nachbereitung von Klassenarbeiten - Alles wiederholen geht auch anders!
Fordern & Fördern in der Sekundarstufe I
- Typ:
- Lehrerwissen
- Umfang:
- 22 Seiten (0,2 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für Bildungsmanagement
- Autor:
- Dreyer, Martina
- Auflage:
- (2006)
- Fächer:
- Fachübergreifend
- Klassen:
- 5-10
- Schultyp:
- Gymnasium, Gesamtschule, Hauptschule, Realschule
“Die Beobachtung und Feststellung des Lernerfolges macht für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern Lernfortschritte und Lerndefizite erkennbar und liefert dadurch wichtige Hinweise für die weitere Planung und Durchführung des Unterrichts.” Dies ist die Definition von Lernkontrollen in den Rahmenrichtlinien. Schüler interessiert aber häufig nur die Note. Die von der Lehrkraft in der Hoffnung auf intensives Studium verfasste Beurteilung wird ungelesen weggelegt. Schade, gerade hier liegt einiges an Potenzial, um Unterricht insgesamt effektiver und effizienter zu gestalten. Vorschläge zur Vorbereitung von Lernkontrollen und für differenzierte Rückmeldungen finden Sie in diesem Beitrag.