Warum ist die Zitrone gelb?
Wie wir Farben wahrnehmen
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 16 Seiten (3,5 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2007)
- Fächer:
- Physik
- Klassen:
- 9-10
- Schultyp:
- Gymnasium
Drei Taschenlampen werden jeweils mit einem roten, grünen und blauen Farbfilter versehen und das Licht der Lampen auf einem Schirm zur Überlagerung gebracht. Welche Farben entstehen, wenn man jeweils zwei Lichtkegel unterschiedlicher Farbe additiv überlagert? Welcher Farbeindruck entsteht bei der Überlagerung von drei Farben? Diesen und anderen Fragen gehen Ihre Schüler mithilfe zahlreicher Experimente nach.
Die Materialien sind so gestaltet, dass sie sich die Themen selbstständig erarbeiten können. Sie nutzen dabei das Internet als Informationsquelle. Außerdem führen sie fünf Experimente durch, in denen mit farbigem Licht experimentiert werden kann.
Dauer: 8 – 10 Unterrichtsstunden