Ausgrenzen, schubsen, auslachen
Mobbing im Klassenzimmer
- Typ:
- Unterrichtseinheit
- Umfang:
- 12 Seiten (2,8 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für die Schule
- Auflage:
- (2010)
- Fächer:
- Ethik, Sowi/Politik
- Klassen:
- 7-9
- Schultyp:
- Förderschule
Michael ist unsportlich und langsamer als die anderen. Er wird deshalb von einem Mitschüler gehänselt und ausgelacht. Jetzt hat der ihn sogar bedroht und Geld von ihm verlangt.
Kennen Ihre Schüler solche oder ähnliche Situationen? Welche Erfahrungen haben sie bereits mit Mobbing gemacht? Und was kann man tun, um Mobbing zu verhindern oder einzudämmen? Fotos, kurze Erfahrungsberichte und Briefe an einen Kummerkasten fordern Ihre Schüler zur aktiven Auseinandersetzung mit diesem leider sehr aktuellen Thema auf. Und nach einer gemeinsamen Foto- und Flyer-Aktion gegen Mobbing schaut hoffentlich niemand mehr weg, wenn gemobbt wird!
Mit Farbfolie, Fallbeispielen und Ideenbörse.
Diese Kompetenzen trainieren Ihre Schüler:- Den Begriff „Mobbing“ definieren •
- Stellung zu Mobbing-Situationen nehmen
- Formen und Auswirkungen von Mobbing benennen
- Einfühlungsvermögen zeigen
- Präventionsmöglichkeiten und Interventionsmöglichkeiten anwenden
- Erhöhte Selbstwahrnehmung erlangen
Sofort einsetzbare Unterrichtseinheiten und Kopiervorlagen!