Braucht Deutschland eine "Leitkultur"?
Arbeitsblätter mit Fakten, Thesen und Argumenten
- Typ:
- Arbeitsblätter
- Umfang:
- 6 Seiten (0,5 MB)
- Verlag:
- School-Scout
- Auflage:
- (2010)
- Fächer:
- Sowi/Politik
- Klassen:
- 9-13
- Schultyp:
- Gymnasium
Das Buch “Deutschland schafft sich ab” des ehemaligen Berliner Finanzsenators Thilo Sarrazin hat im Sommer 2010 eine große medial getragene Debatte über den Stand der Integration ausgelöst.
Politiker aller Parteien streiten um Probleme und Wege der Integration. In einem Zeitungsinterview hat CSU-Chef Horst Seehofer den alten Begriff einer deutschen “Leitkultur” in die Debatte geworfen und sich skeptisch gegenüber Einwanderung aus “anderen Kulturkreisen” geäußert.
Fakten-Thesen-Argumente liefert das komplette Material für Erörterungen und Streitgespräche im Unterricht und informiert über aktuell in den Medien vertretene, unterrichtsrelevante Themen. Fakten liefern sachgerechte, fundierte Informationen zum aktuellen Streitthema, Thesen formulieren in den Medien vertretene, unterschiedliche Standpunkte und die dargestellten Pro- und Contra- Argumente erleichtern die eigene Meinungsfindung.
Dieses Material eignet sich vor allem für den SoWi-Unterricht, kann aber auch in Deutsch eingesetzt werden.
Inhalt:
Fakten:- Hintergrundinformationen
- Die Debatte
- Die Reaktion
Thesen: Die unterschiedlichen Positionen
Argumente: PRO und CONTRA
Didaktische Überlegungen zum Einsatz im Unterricht und konkrete Aufgabenstellungen