Lernwerkstatt: Der Wald
Aufbau, Funktion und Nutzen eines Waldes
- ISBN:
- 978-3-86632-665-1
- Typ:
- Lernwerkstatt
- Umfang:
- 47 Seiten (10,1 MB)
- Verlag:
- Kohl Verlag
- Autor:
- Wertenbroch, Wolfgang
- Gewicht:
- 200 g
- Auflage:
- 3 (2019)
- Fächer:
- Biologie, Naturwissenschaft, Sachunterricht
- Klassen:
- 3-8
- Schultyp:
- Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen. Sie sind gespickt mit zahlreichen praktischen Experimenten und Versuchen, die das Thema spannend und lebensnah gestalten!
Inhaltsverzeichnis:
- Wo die Vögel im Wald wohnen
- Der Specht ist ein Baumeister
- Nahrungsketten im Wald
- Jagd am Waldrand
- Mensch und Wald
- Der Wald als Holzlieferant
- Der Wald als Erholungsgebiet
- Zerstört der Mensch den Wald?
- Vom Waldsterben
- Dabei ist der Mensch die Hauptursache
- Der Wald als Sauerstofflieferant
- Der Wald als Lärmschutz
- Wald = Wald
- Das Biologische Gleichgewicht
- Viele Schädlinge – wenige Nützlinge
- Über Spinner und Schwarzwild
- Wovon lebt der Wald?
- Der Wald düngt sich selbst
- Ein Kreislauf im Wald
- Das kann der Wald
- Der Wald als Wasserspeicher
- Der Wald transpiriert
- Der Wald und sein Boden
- Ohne Wald kein Boden, der Wasser speichert und filtert!
- Wie der Wald Wetter macht und die Luft filtert
- Die Rote Waldameise
- Gemeinsam sind sie stark
- Register / Lerntipps
- Anmerkungen für den Lehrer
- Die Lösungen