Kids und Knete - Wie die Schule Jugendlichen hilft, mit Geld umzugehen
Ereignisse im Schulleben - Projekttage und Projektwochen
- Typ:
- Ratgeber
- Umfang:
- 22 Seiten (0,2 MB)
- Verlag:
- RAABE Fachverlag für Bildungsmanagement
- Autor:
- N.-Riens, Thomas
- Auflage:
- (2004)
- Fächer:
- Fachübergreifend, Deutsch, Mathematik
- Klassen:
- 5-13
- Schultyp:
- Gymnasium, Gesamtschule, Hauptschule, Realschule
Die Gelderziehung und Schuldenprävention bei Jugendlichen wird immer wichtiger.
Einerseits summieren sich Taschengeld, Geldgeschenke, Spar- und Ausbildungsguthaben von Schülern zu Milliardenbeträgen, andererseits lebt jedes fünfte Kind in Deutschland von der Sozialhilfe. Die Schule kann durch Aufklärung, Stärkung des Selbstbewusstseins und Handlungstraining dazu beitragen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen.
Inhaltsverzeichnis:
- Welches Wissen Lehrern hilft
- Lehrer helfen Schülern
- Warum wir kaufen – Schüler als Kunden
- Gelderziehung und Rahmenplan
- Mathematik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Deutsch 10
- Projekt: Schüler und Banken
- Die dunkle Seite des Geldes – Schulden
- Rechtsgrundlagen
- Die Schuldnerberatung
- Arbeitshilfe
Die Gelderziehung und Schuldenprävention bei Jugendlichen wird immer wichtiger. Einerseits summieren sich Taschengeld, Geldgeschenke, Spar-und Ausbildungsguthaben von Schülern zu Milliardenbeträgen, andererseits lebt jedes fünfte Kind in Deutschland von der Sozialhilfe. Die Schule kann durch Aufklärung, Stärkung des Selbstbewusstseins und Handlungstraining dazu beitragen, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen.