Sowi / Politik in der Sekundarstufe

Ein Start-up gründen - Von der zündenden Idee zum dauerhaften Unternehmenserfolg - Sowi/Politik
Von der zündenden Idee zum dauerhafte...
Material-Nr.: 84228
RAABE
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klasse 11-13
 € 23,95
Finanzmärkte und wie sie funktionieren - Spielwiese von Spekulanten oder Rückgrat von Unternehmen? - Sowi/Politik
Spielwiese von Spekulanten oder Rückg...
Material-Nr.: 84204
RAABE
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klasse 11-13
 € 23,95
Jugendkonsum - Zwischen Freizeiterlebnis und Nachhaltigkeit - Sowi/Politik
Zwischen Freizeiterlebnis und Nachhal...
Material-Nr.: 84203
RAABE
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klasse 9-13
 € 23,95
Typisch Frau, typisch Mann? - Rollenklischees und Gender Mainstreaming - Sowi/Politik
Rollenklischees und Gender Mainstreaming
Material-Nr.: 84170
RAABE
Sowi/Politik
Klasse 8-10
 € 25,95
Zwischen "Lügenpresse" und "Vierter Gewalt" - Die Macht der Medien - Sowi/Politik
Material-Nr.: 84156
RAABE
Sowi/Politik
 € 25,95
Hausaufgaben heute - wie gehe ich damit um? - Schulmagazin 5-10 Nr. 1-2/2024 - Deutsch
Schulmagazin 5-10 Nr. 1-2/2024
Material-Nr.: 84081
Friedrich Verlag
Deutsch, Biologie, Mathematik
Klasse 5-10
 € 33,95
Menschenrechte - Historische Entwicklung und aktuelle Herausforderungen - Grundlegendes zum heutigen Verständnis von Menschenrechten - Geschichte
Grundlegendes zum heutigen Verständni...
Material-Nr.: 84054
RAABE
Geschichte, Ethik, Sowi/Politik
Klasse 8-9
 € 21,95
Kann ein Krieg "gerecht" sein? - Historische und aktuelle Fallbeispiele erörtern - Sowi/Politik
Historische und aktuelle Fallbeispiel...
Material-Nr.: 84044
RAABE
Sowi/Politik, Geschichte, Ethik
Klasse 11-12
 € 30,95
Bauernproteste - Sollte der Agrarsektor weiterhin subventioniert werden? - Sowi/Politik
Sollte der Agrarsektor weiterhin subv...
Material-Nr.: 84016
RAABE
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klasse 9-11
 € 5,95
Hauptsache Arbeit? - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen - Sowi/Politik
Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen
Material-Nr.: 84012
RAABE
Sowi/Politik, Wirtschaft
Klasse 11-13
 € 23,95

Kaufberatung Sowi / Politik in der Sekundarstufe

Wie funktioniert unsere Gesellschaft? Welche Strukturen weist das politische System auf? Welche Prozesse bestimmen das Wirtschaftssystem? Eine Aufgabe der Schule ist auch die Vermittlung von gesellschaftlicher und politischer Bildung. Je nach Schwerpunkt heißt das Fach Sozialkunde, Gesellschaftslehre, Wirtschaft und Recht, Gemeinschaftskunde, Politik und Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Rechtskunde. Verbindendes Element des Unterrichts im Fach Sozialkunde ist, dass es die Schüler befähigen soll, gesellschaftliche Strukturen und Prozesse unter soziologischer, politikwissenschaftlicher, wirtschaftlicher und juristischer Perspektive zu bewerten, sich eine eigene Meinung zu bilden und so mündige Bürger zu sein. Um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten, finden Sie in einer typischen Unterrichtseinheit für Gesellschaftslehre Unterrichtsmaterialien wie Aufgaben, Arbeitsblätter, Stationenlernen, Lernwerkstätten sowie abschließende Tests und Klausuren zur Leistungsermittlung. Dabei werden alle wichtigen Lehrplanthemen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft behandelt: Demokratie und Gewaltenteilung, soziale Strukturen und sozialer Wandel, Politik in Deutschland und in der Europäischen Union, Globalisierung und Klimawandel und weitere Inhalte aus Politik, Wirtschaft, Recht und Gesellschaft.