Unterrichtseinheiten Sowi / Politik - Sekundarstufe

Die Dritte Welt - Ein Material über Entwicklungsländer, Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik - Sowi/Politik
Ein Material über Entwicklungsländer,...
Material-Nr.: 38611
School-Scout
Sowi/Politik
Klasse 5-7
 € 9,99
CARE-Paket - Europa - Arbeitsblätter und Unterrichtsideen für die Sekundarstufe I - Sowi/Politik
Arbeitsblätter und Unterrichtsideen f...
Material-Nr.: 25979
Care-Line
Sowi/Politik, Geschichte
Klasse 5-9
ab € 9,00
Die Menschenrechte - ein kostbares Gut - Kreative Ideenbörse Ethik in der Sekundarstufe I - Ethik
Kreative Ideenbörse Ethik in der Seku...
Material-Nr.: 21116
Mediengruppe Ober...
Ethik, Sowi/Politik, Religion
Klasse 7-10
 € 7,50
Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autoritäten - Unterrichtsmaterial - Sowi/Politik
Material-Nr.: 5194
School-Scout
Sowi/Politik, Deutsch, Religion
Klasse 9-12
 € 3,99

Kaufberatung Unterrichtseinheiten Sowi / Politik - Sekundarstufe

Damit Ihnen die Vorbereitung der nächsten Unterrichtseinheit im Fach Sozialkunde, Gesellschaftslehre und Gemeinschaftskunde leichter von der Hand geht: Fertige Unterrichtseinheiten zu den Lehrplanthemen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht! Eine typische Unterrichtseinheit für die Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften enthält didaktische Handreichungen zur Konzeption der Unterrichtsstunde sowie verschiedene Arten von Unterrichtsmaterial: Arbeitsblätter mit Übungen zur Einzelarbeit und Gruppenarbeit, verschiedene Methoden, um die geforderten Kompetenzen zu vermitteln und Aufgaben zur Lernerfolgskontrolle. Die Bandbreite der Unterrichtseinheiten im Fach Sozialkunde, Gesellschaftslehre und Gemeinschaftskunde reicht dabei von Vorlagen zum politische System Deutschlands und der Demokratie im Alltag über wirtschaftliche Bedürfnisse und die soziale Marktwirtschaft bis hin zu Freizeitverhalten und dem demographischen Wandel. Somit bietet Ihnen eine Unterrichtseinheit Sozialkunde alle notwendigen Unterrichtsmaterialien für einen spannenden Unterricht im Fach Gesellschaftslehre und Gemeinschaftskunde.