Digitale Medien - Mathematik

Mathematik 5-10 Nr. 60/2022

Blick ins Material

Digitale Medien - Mathematik

Mathematik 5-10 Nr. 60/2022

Typ:
Fachzeitschrift
Umfang:
52 Seiten (73,9 MB)
Verlag:
Friedrich Verlag
Autor/in:
Maitzen, Christoph
Auflage:
1 (2022)
Fächer:
Mathematik
Klassen:
5-10
Schulform:
Gymnasium, Realschule

Die Digitalisierung hat nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie deutlich an Fahrt aufgenommen. In vielen Schulen wird diskutiert, was genau mit der (neuen) Technik gemacht werden soll. Hier stellen wir Apps und Internetseiten vor, die gewinnbringend im Mathematikunterricht eingesetzt werden können.

Welche Apps und Programme sollen verwendet werden? Welche Auswirkungen hat das auf Unterricht und Inhalte? Die Fragen sind sehr tiefgreifend und lassen sich nicht so leicht beantworten. Es ist kaum möglich Checklisten oder Kriterienkataloge zur Bewertung von Apps zu erstellen. Es hängt von den fachlichen und den pädagogischen Zielen ab, ob ein Programm als wertvoll oder gar als ungeeignet zu bewerten ist.

In den Beiträgen möchten wir ein möglichst breites Spektrum des Einsatzes von Programmen im Mathematikunterricht abbilden, die einen wertvollen Anteil im Mathematikunterricht bringen können.

Aus dem Inhalt:
  • Zum Thema: Apps überall?!
  • Unterrichtsidee Klasse 5–6: Wir erklären euch … – Lernende erstellen ihr eigenes Erklärvideo
  • Unterrichtsidee Klasse 7–8: Mathe (be-)greifen – Mit Äquivalenzumformungen experimentieren
  • Unterrichtsidee Klasse 9–10: Ist das Spiel fair? – Simulationen händisch und mit Excel
  • Fortbildung: Digitale Medien zur kognitiven Aktivierung
  • Magazin – Aus aktuellem Anlass: Niedersachsen, das Land der Wölfe
  • Magazin – Mathematisches Rätsel: Geometrische Puzzles

Das Digitalpaket enthält das Heft in PDF-Form und sämtliche PDFs und editierbaren Arbeitsblätter der gesamten Materialien des Materialpakets.

In den Warenkorb

€ 39,90
Material-Nr.: 82023

Empfehlungen zu "Digitale Medien - Mathematik"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon