Einheit: Prinzip, Erstellung und Manipulation von Pixelgrafiken

Information & Daten – Bildbearbeitung

Blick ins Material

Einheit: Prinzip, Erstellung und Manipulation von Pixelgrafiken

Information & Daten – Bildbearbeitung

  • Achtung! 20% Rabatt auf Titel von RAABE! Nur für kurze Zeit!
Typ:
Unterrichtseinheit
Verlag:
RAABE
Auflage:
1 (2024)
Fächer:
Informatik
Klassen:
7-8
Schulform:
Gymnasium, Realschule

In dieser Einheit erfahren die Lernenden mehr über die Technik hinter Bilddarstellungen mit Pixeln auf Monitoren, den Bildaufbau von Raster- bzw. Pixelgrafiken, das RGB-Farbschema sowie den Zusammenhang zu Bits und Bytes. Dabei erstellen sie nicht nur kreativ eigene Pixelgrafiken, sondern hinterfragen auch kritisch die Wirkung von Auflösungen, Bildbearbeitungen und Fotofiltern. Schließlich erkunden sie die Unterschiede zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung mit dem RGB- und CMYK-Farbschema in digitalen Bildern und dem Farbdruck.

KOMPETENZPROFIL:
  • Klassenstufe: 7/8
  • Dauer: 6–8 Unterrichtsstunden
  • Lernziele:
    • 1. erläutern die Grundlagen der Farbwahrnehmung,
    • 2. ordnen verschiedene Bildschirmtechniken ein,
    • 3. wenden die Grundlagen der Pixeldarstellung an,
    • 4. hinterfragen die Folgen von Bildbearbeitung,
    • 5. unterscheiden zwischen den Farbmodi digitaler Bilder am Bildschirm und im Farbdruck.
  • Thematische Bereiche: Farbwahrnehmung, Bildschirmtechnik, Pixeldarstellung, Pixelgrafik, Rastergrafik, RGB, CMYK, Bildbearbeitung, Druckverfahren
  • Kompetenzbereiche: Darstellen und Interpretieren, Kommunizieren und Kooperieren, Probleme lösen und Handeln, Analysieren und Reflektieren

In den Warenkorb

€ 30,36
statt  € 37,95
(inkl. 20 % Rabatt)
Material-Nr.: 84577

Empfehlungen zu "Einheit: Prinzip, Erstellung und Manipulation von Pixelgrafiken"

Animiertes Lade-Icon
Animiertes Lade-Icon